Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Drohnen-Pilot Konzert-Video-Produktion Video-Editor


Startseite Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.


Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

TV-Bericht, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), Diskussion mit Auszubildenden, Energiewende, Kohle-Ausstieg, Ausbildungszentrum der ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.

Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.

Das Problem mit dem politischen System! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric Stehr, DIE LINKE ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Videoreportage: Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Open Neuland Zeitz - in Zeitz - Videoreportage

Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Philipp Baumgarten (Open Space Zeitz), Thomas Haberkorn (Kloster Posa ... mehr erfahren und das Video anschauen »


You are my sunshine von Tommy (Musikvideo)

You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh

Dieses Werk ist auch schon ein wenig älter. Ein Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine. Der Video-Dreh wurde kurzfristig organisiert. Zum damaligen Zeitpunkt gab... weiter und zum Video »


Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck

Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ausproduziert. Ray Cooper hatte ... weitere Informationen und zum Video »


Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Als Bürgermeister hat man gerade jetzt in der aktuellen Zeit ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Wichtigkeit von Hilfe und Selbsthilfe.

Radtour für die psychische Gesundheit: Die Deutsche Depressionsliga besucht Weißenfels mit der MUT-Tour. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen und die Bedeutung der Tour für die Enttabuisierung von Depressionen.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.

Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe für die Region und die Arbeit der Vereinigten Domstifter Merseburg, Naumburg und Zeitz.

... weitere Informationen und zum Video »


Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Christine Beutler im Interview. Das was jetzt gerade passiert, empfinde ich als wahnsinnig großes Unrecht. Das was hier passiert, sollte eigentlich nicht passieren dürfen und verändert unsere ... zum Video und weiteren Informationen »


Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- des Theater Naumburg

Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung

Das Theater Naumburg führte das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- auf. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden vollständig ferngesteuert. ... weiter und zum Video »


Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD

Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K

Dies ist ein Imagefilm für das Unternehmen -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg) Portraitiert wurde ein Oster-Brunch mit vielen Gästen, die die Ausstellungsräume ... mehr Informationen und zum Video »


Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl

Abacay - Guitar Girl - Musikvideo

Dies ist ein etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ein paar Stunden ... mehr darüber erfahren und zum Video »


SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen und in ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Videobericht über die Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. bei der IHK Halle

Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Im Interview: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (SPD, Umweltsenator a.D.). Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im Video-Interview. Moore war einer der Greenpeace-Gründer. Nun ist er ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Der Bundespräsident hat geradewegs das Sich-Enthalten für Feigheit erklärt ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.

Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.

Christine Beutler, die Entdeckerin der Bildungsfreiheit, führt auf diesem Kanal durch bewährte Schritte zur Gründung deiner eigenen Freien Schule. Christine Beutler, die Mentorin für die ... weiter und zum Video »


Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)

Im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) aufgezeichnet. Auf Video ... zum Video und weiteren Informationen »


Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort

Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele

Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin Luther, Bertolt Brecht... weitere Informationen und zum Video »


Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Interview mit Konrad Mehlhorn Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ich kann mir doch relativ gut vertrauen. Du kannst dir vertrauen. Ich muss doch allen anderen das Recht eingestehen, ... zum Video und weiteren Informationen »


Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Interview mit Hans-Günther Koch Mir geht es ja auch so, dass ich in meinem langen Leben ja doch allerhand interessante Menschen kennengelernt habe, immer mal wieder und jetzt gerade den letzten ... weitere Informationen »


Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr.

Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

Blüchermarsch, Zeitz, Training, Landeswettkampf, Reservisten, Bundeswehr, Interview, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), TV-Bericht ... weitere Informationen »


Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem Video-Interview.

"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage.

In einem Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, wird die Frage beantwortet, wie man mit eSports Geld verdienen kann. ... weiter und zum Video »


Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung.

Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.

... zum Video und weiteren Informationen »


Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt am am 19. September 2022 bei der Demonstration von Regierungskritikern eine Rede

Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022

Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 19.09.2022 in Weißenfels statt. Als Rednerin war unter anderem Elke Simon-Kuch am Mikrofon. Sie... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Silvio Klawonn im Gespräch über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Bedeutung von Online-Video-Trainings für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von ihren Erfahrungen mit diesem Format und wie es dazu beigetragen hat, den Verein am Laufen zu halten.

30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.

In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der Corona-Pandemie. Er erläutert auch die ... weitere Informationen und zum Video »


Beim Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis: Spaß und Spannung für alle Teilnehmer.

Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der regionalen Reitkultur.

TV-Bericht, Breitensport, Reitturnier, Kinder, Jugendliche, Reit und Fahrverein Zeitz Bergisdorf, Pferde, Burgenlandkreis, Interview, Ivonne Pioch (2. Vorsitzende Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf e.V.) ... weitere Informationen und zum Video »


BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss auf die Rap-Szene in Zeitz

Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ im TV-Interview

Video-Interview, BLOCKBASTARDZ, Scandaloca Excess, Dirty Splasher, im Gespräch, Zeitzer mit Attitüden, Hip-Hop, Rap, Zeitz, bishereigen Alben, Geschichte, Historie, Ansichten, Attitüden, ... weitere Informationen und zum Video »


Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Ab 1989 war ich in Leipzig, habe da auch zu der Zeit in Leipzig gewohnt. Meine erste Tochter ist in Leipzig geboren. Da bin ich eigentlich politisch, ein politischer Mensch geworden, wenn ich es... mehr darüber erfahren und zum Video »


Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

... weitere Informationen »


Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 3.10.2022 in Weißenfels statt. Wie schon bei den Demonstrationen zuvor wurde Kritik an der ... weiter und zum Video »


Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.

TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Burg

Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft gestaltet

... mehr Informationen und zum Video »


Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten in der Region

TV-Bericht, Einwohnerversammlung, Rathaus, Zeitz, Themen, Flüchtlinge, Migration, Breitbandausbau, Strukturwandel, Braunkohlerevier, Schullandschaft, ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die Ehrennadeln an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Das Goethegymnasium Weißenfels präsentiert mit dem Musical "Robin Hood" ein tolles Kulturprogramm. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine bemerkenswerte Ansprache.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, über neue Lernorte, Schulgründungen und die transformative Reise, auf der Eltern zu ihrer inneren Kraft finden.

Im Gespräch mit Christine Beutler reflektiert Amy, die engagierte Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, über neue Lernorte, Schulgründungen und den inspirierenden Weg, wie Eltern ihre Kraft entdecken und nutzen können.

Im schönen Harz reflektieren Amy und Christine Beutler ihre Erfahrungen seit einem Bildungssymposium. Amy erzählt begeistert von neuen Mitgliedern in ihrer Gruppe, die sich ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Nie waren unser so viele. Wir sollten von einer Welt abschied nehmen, ehe sie zusammenbricht. Mit seltsamen Herzen gehen sie umher, von allem schon gelöst und doch im ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski

"7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra": Impressionen vom Laufevent mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

... zum Video und mehr darüber erfahren »


"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Experteninterviews"

"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel"

Portrait, Zisterzienser-Klosterkirche, St. Maria und Johannes der Täufer, Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, Interview, Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung ... weitere Informationen und zum Video »


Oberärztin in der Akutmedizin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Strudel vorgelesen wird. Nach vielen durchgemachten Maßnahmen zur Corona-Eindämmung sehen wir uns nun einer Impfpflicht im Gesundheitswesen und ... weiter zum Video und mehr Informationen »


TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen - Kristin Gerth gibt Einblicke in die Geschichte und Architektur des Gebäudes entlang der Straße der Romanik.

Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Grundschule Langendorf sensibilisiert für Brandgefahr: Einblicke in die Brandschutzwoche

Burgenlandkreis investiert in Brandschutz: Interviews mit Feuerwehr und Grundschule

... zum Video und weiteren Informationen »


Das alles macht mir Angst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Warum werden wir von vielen Menschen hier auf der Straße nicht ernst genommen? Das alles macht mir ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Der Außendienstmitarbeiter – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ein Außendienstmitarbeiter trägt seine Meinung vor. Zwei deckungsgleiche persönliche Meinungen. Ich bin den letzten fast vier Jahren Betriebsratsvorsitzender für fast 600 Mitarbeiter ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Rene Tretschock: FairPlay-Tour sorgt für Begeisterung - TV-Bericht über die Pressekonferenz zur Vorstellung der Soccer-Tour mit Interview von Rene Tretschock

Sparkassen FairPlay Soccer-Tour 2018 begeistert Fußballfans in Naumburg - TV-Bericht mit Rene Tretschock als Gast auf der Pressekonferenz

... weiter und zum Video »


TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie die Region durch gezielte Maßnahmen Fachkräfte gewinnt

Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für eine Rückkehr in den Burgenlandkreis entschieden hat und welche Perspektiven er in der Region sieht

TV-Bericht, Rückkehrer in den Burgenlandkreis, Pressegespräch, Zeitz, Agentur für Arbeit, Amt für Wirtschaftsförderung, Burgenlandkreis, Interview, Armin Schrimpf (Fliesenleger, ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde in einem TV-Bericht gewürdigt. Die Vereinsvorsitzende Grit Heinke erzählte von ihrem eigenen Schicksal nach einem Schlaganfall und wie sie es geschafft hat, ihr Leben im Rollstuhl zu meistern. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis sprach in einem Interview über die Möglichkeiten, die es für Menschen mit Behinderungen gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im Capitol" in Zeitz mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling als Gäste. Der Bericht zeigt Interviews mit den Gästen, Aufnahmen des Theaters und seiner Geschichte sowie Ausschnitte aus Filmen, die im Capitol gezeigt wurden.

Eine Hommage an das Capitol: Eine Hommage an das Capitol in Zeitz, die die Geschichte und die Bedeutung des Theaters für die Stadt und ihre Bewohner feiert. Die Hommage zeigt Aufnahmen von Filmen, die im Theater gezeigt wurden, und beinhaltet Interviews mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling.

TV-Bericht, Rundgang, Blick hinter die Kulissen, Jubiläum, 90 Jahre, Kino, Theater, Capitol, Zeitz, Interview, Konstanze Teile (Leiterin Team Capitol), Hermann ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter

Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch Sachsen-Anhalt.

Ann-Helena Schlüter, eine bekannte Organistin, wurde für ein Videointerview interviewt. In der Sankt-Petri-Kirche spielte sie an der Ladegast-Orgel und gab dabei Einblicke in ihre Kunst. Das ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis

Gedanken einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Einsendung einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu den Corona-Maßnahmen. es ist ihr Wunsch, dass sich Freunde umarmen können, ohne den Impfstatus abzufragen. Die ... zum Video und weiteren Informationen »


Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine Reise in die Vergangenheit des Burgenlandkreises

Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum Verständnis des Mittelalters beiträgt

TV-Bericht, Kloster, Memleben, Ausstellung, Wissen+Macht, Der heilige Benedikt und die Ottonen, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Knopik (Leiterin Museum Kloster ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Handballspiel: HC Burgenland II gegen Landsberger HV in Plotha (Weißenfels, Naumburg) in 4K/UHD aufgezeichnet, mit allen 2-Minutenstrafen und gelben Karten

HC Burgenland II gegen Landsberger HV, Handballspiel aufgezeichnet in 4K/UHD in Plotha, Weißenfels, Naumburg, mit allen 2-Minutenstrafen und gelben Karten

TV-Aufzeichnung, Handballspiel, HC Burgenland II, Landsberger HV, aufgzeichnet in 4K/UHD, Plotha, Weißenfels, Naumburg, komplettes Spiel, alles Fouls, alle gelbe Karte, alle 2 Minutenstrafen ... weitere Informationen und zum Video »


Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den Geiseltalsee sowie den Einwohnern und ihren Traditionen und Bräuchen, mit Kommentaren von Bürgermeister Steffen Schmitz.

Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra mit Eindrücken von Besuchern und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz.

TV-Bericht: Braunsbedra, feiert 2. Hafengeburtstag, Geiseltalsee, 25 Jahre Stadtrecht, Interview, Steffen Schmitz (Bürgermeister Braunsbedra) ... weitere Informationen »


Mitarbeiter im Krankenhaus – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ein Brief eines Bürgers wird von Strudel vorgelesen. Ich darf gar nicht mehr meine Ängste erwähnen, obwohl wir doch gemeinsam am Arbeitsplatz schon Höhen und Tiefen gemeistert ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin mir sicher, das Volk im Jemen, Saudi-Arabien und Qatar will keinen Krieg. Ich bin mir sicher, auch das Volk in der Ukraine und in Russland will keinen Krieg. Welches Kind verliert gern ... zum Video und weiteren Informationen »


ZWISCHEN WUNDER UND ZAUBER - Eine Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in der HOLLE VON KORBETHA

MAGIE IN KORBETHA - Die geheimnisvolle Geschichte der HOLLE von Reese & Ërnst

In den zauberischen Holler Nächten zwischen dem 27. Dezember und dem 6. Januar erfahren die fleißigen Mädchen in der Spinnstube die besondere Gunst der Holle. ... weiter und zum Video »


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Dessau Videoproduktion und Multimedia ihr Partner. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Dessau Videoproduktion und Multimedia die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme ...»
Über den Klassenraum hinaus: Eine Vision schaffen mit der Kraft gemeinnütziger Schulstiftungen

Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule ... »
Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.

Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine ...»
Gespräch und Autorenlesung mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra

Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die ... »
Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht darüber, wie man Europa hautnah erleben kann bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäischen Perspektiven.

Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ... »
Kippmomente entfesseln: Highlights der 5. Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz

Geschichten des Wandels: 10 beeindruckende Vorträge über ... »
Bericht über die ehemalige Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und ihre Transformation zu einem Ort für innovative Projekte und Veranstaltungen, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die ... »
Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis: Ein Zeichen der Solidarität Ein Bericht darüber, wie die Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis ein Zeichen der Solidarität ist und wie sie dazu beiträgt, die Gemeinschaft zu stärken.

Sternsinger bringen christliche Tradition ins Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht ... »
Taffi und die Graslöwen - Die spannende Kinderturnshow in Zeitz im TV-Report

Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des ... »
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia in Ihrer Sprache
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
čeština ⋄ czech ⋄ чешский язык
dansk ⋄ danish ⋄ دانمارکی
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménien
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ इन्डोनेशियाई
中国人 ⋄ chinese ⋄ κινέζικα
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanski
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальская
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ জাভানিজ
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonialainen
gaeilge ⋄ irish ⋄ orang irlandia
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грек
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
polski ⋄ polish ⋄ լեհ
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolský
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvēģu
deutsch ⋄ german ⋄ duits
italiano ⋄ italian ⋄ italiană
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнамский
عربي ⋄ arabic ⋄ अरबी
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorvatský
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisch
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eistneska, eisti, eistneskur
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
svenska ⋄ swedish ⋄ svéd
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarca
español ⋄ spanish ⋄ Ισπανικά
Српски ⋄ serbian ⋄ სერბული
română ⋄ romanian ⋄ רומנית
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakstan
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persană
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakesch
nederlands ⋄ dutch ⋄ nederlandsk
українська ⋄ ukrainian ⋄ אוקראינית
português ⋄ portuguese ⋄ португалски
latviski ⋄ latvian ⋄ латвиски
беларускі ⋄ belarusian ⋄ білоруська
Русский ⋄ russian ⋄ rúisis
français ⋄ french ⋄ francouzština
malti ⋄ maltese ⋄ maltees
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandés
日本 ⋄ japanese ⋄ japanisch
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ اللوكسمبرجية
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albānis
türk ⋄ turkish ⋄ турк
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ south african
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbajdsjansk
한국인 ⋄ korean ⋄ Солонгос


Ezt az oldalt felülvizsgálta Douglas Raza - 2025.04.13 - 03:57:55