Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Werbevideo-Spezialist Post-Produktion-Spezialist. Video-Content-Creator


Willkommen Unsere Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine...


Kulturschaffende, Vereine, Interview, Kloster Posa, Übergabe, Sponsoring-Verträge, TV-Bericht , Lars Ziemann (Geschäftsführer), Stadtwerke Zeitz


Dessau Videoproduktion und Multimedia - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Dessau Videoproduktion und Multimedia ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Dessau Videoproduktion und Multimedia die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Dessau Videoproduktion und Multimedia die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Dessau Videoproduktion und Multimedia bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der ... »
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen

Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum ... »
Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller sprechen im Interview über die Bedeutung der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut und den feierlichen Akt der Freigabe nach Hochwasserschäden.

Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem ...»
Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und Mitbestimmung: Ein Bericht über die Bedeutung des Bürgerdialogs für die Stadtgemeinschaft und die Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme.

EU-Ausländer in Weißenfels: Eine Chance für die Stadtgemeinschaft: Ein Bericht ... »
Videoaufzeichnung des Unplugged-Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Die Auffassung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine Reportage über die Wirkung der Ausstellung auf die Besucher und ihre Begeisterung für die Geschichte.

Burgenlandkreis als Kulturregion: Wie die Arche Nebra zur Attraktion für Besucher wird: ... »
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft ... »
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bodo Pistor – Die Bürgerstimme ... »
Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews Ein kurzer Bericht über die Übergabe des Gütesiegels an den Naumburger Dom, der die Interviews mit Kirsten Reichert M.A. und Prof. Dr. Armin Willingmann hervorhebt.

Barrierefreiheit für alle: Naumburger Dom erhält Gütesiegel Ein kurzer Bericht ...»
In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr Leben.

99 Menschen wurden vom Schwarzen Tod ... »
Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im Burgenlandkreis über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung.

Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz: Die DSGVO ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia ohne Grenzen
suid afrikaans / south african / afrika kidul
tiếng việt / vietnamese / в'єтнамська
italiano / italian / taljan
dansk / danish / 덴마크 말
türk / turkish / turečtina
shqiptare / albanian / אלבני
עִברִית / hebrew / basa ibrani
فارسی فارسی / persian farsia / farsia persjan
íslenskur / icelandic / İzlandaca
eesti keel / estonian / észt
malti / maltese / maltština
македонски / macedonian / maċedonjan
svenska / swedish / orang swedia
lëtzebuergesch / luxembourgish / ルクセンブルク語
english / anglais / anglais
português / portuguese / portúgalska
中国人 / chinese / chinese
bahasa indonesia / indonesian / indonéština
español / spanish / španělština
বাংলা / bengali / 孟加拉
nederlands / dutch / هولندي
Русский / russian / rúisis
azərbaycan / azerbaijani / Азербайджанская
беларускі / belarusian / בלארוסית
한국인 / korean / קוריאנית
bugarski / bulgarian / bugarski
čeština / czech / 체코 사람
日本 / japanese / japonska
polski / polish / lenkas
română / romanian / романски
ქართული / georgian / georgisk
deutsch / german / Немецкий
slovenský / slovak / словак
қазақ / kazakh / কাজাখ
norsk / norwegian / noors
українська / ukrainian / ucrainean
hrvatski / croatian / horvātu
suomalainen / finnish / finski
gaeilge / irish / ιρλανδικός
عربي / arabic / araabia keel
հայերեն / armenian / jermenski
हिन्दी / hindi / Хинди
magyar / hungarian / ungverska, ungverji, ungverskt
latviski / latvian / ლატვიური
slovenščina / slovenian / basa slovenia
basa jawa / javanese / ג'אוואנית
bosanski / bosnian / босански
lietuvių / lithuanian / tiếng lithuania
français / french / ფრანგული
Ελληνικά / greek / grieks
Монгол / mongolian / mongoljan
Српски / serbian / сербский


Odświeżenie strony wykonane przez Florence Akhtar - 2025.11.23 - 11:06:04