Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Videoproduzent Musik-Videos Social-Media-Content-Produzent


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des...


Landrat, Hauptbahnhof, TV-Beitrag, Landesminister , neue Haltestelle, Andreas Messerli (Geschäftsführer Naumburger Straßenbahn GmbH), Einweihung, Vorplatz, Ring-Straßenbahn, Naumburg, Interview


Dessau Videoproduktion und Multimedia - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Dessau Videoproduktion und Multimedia ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch unter herausfordernden Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienung der Kameras und senken dadurch den Bedarf an Personal, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Dessau Videoproduktion und Multimedia ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Dessau Videoproduktion und Multimedia die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Naumburger Straßenbahn GmbH: Einweihung der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof mit Gästen aus Politik und Wirtschaft

Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des ... »
Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.

Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit ... »
Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die sich der Sicherheit am Wasser verschrieben hat. Der Bericht zeigt die Taufe der neuen Rettungsboote und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze über die Herausforderungen bei der Rettung und die Bedeutung der neuen Boote für die Arbeit der DLRG.

Neue Boote für mehr Sicherheit: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen ... »
Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Details des Fundes und wie er zur Geschichte des Klosters beiträgt.

Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des ... »
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich

20. Zeitzer Michael: Rückblick auf eine glanzvolle Preisverleihung für ... »
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und ...»
Bedroht, gequält, traumatisiert – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht: Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels - Wie die Tiere den Sturm erlebt haben

Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von ... »
Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in diesem Jahr auf eine ungewöhnliche Weise aufgeführt: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das Märchen integriert hat.

Die diesjährige Weihnachtsaufführung im Theater Naumburg, "Schneewittchen ... »
Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine Reportage über die Wirkung der Ausstellung auf die Besucher und ihre Begeisterung für die Geschichte.

PD Dr. Matthias Becker über die Bedeutung der Sonderschau für die Archäologie und ... »
Im Burgenlandkreis fand der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball statt. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Leistungen seines Teams.

Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC Naumburg ... »
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen.

Das alles macht mir Angst - Eine Einsendung dem ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia weltweit
中国人 : chinese : kínai
français : french : فرانسوی
suomalainen : finnish : Финланд
lietuvių : lithuanian : litvanski
íslenskur : icelandic : исландски
ქართული : georgian : seoirseach
azərbaycan : azerbaijani : アゼルバイジャン語
dansk : danish : 덴마크 말
हिन्दी : hindi : hindština
italiano : italian : italiensk
bugarski : bulgarian : бугарски
tiếng việt : vietnamese : vietnamita
한국인 : korean : کره ای
čeština : czech : çex
türk : turkish : турецкий
македонски : macedonian : מקדונית
日本 : japanese : japonų
bosanski : bosnian : Βόσνιος
english : anglais : ইংরেজি
shqiptare : albanian : albán
українська : ukrainian : ucraniano
Ελληνικά : greek : græsk
slovenský : slovak : სლოვაკური
norsk : norwegian : norsk
svenska : swedish : svensk
bahasa indonesia : indonesian : indonesian
deutsch : german : Німецький
nederlands : dutch : hollandi keel
Монгол : mongolian : Μογγόλος
беларускі : belarusian : Λευκορωσική
suid afrikaans : south african : Южноафриканский
polski : polish : لهستانی
عربي : arabic : arapski
қазақ : kazakh : kazachski
gaeilge : irish : iresch
português : portuguese : portugees
հայերեն : armenian : wong armenia
বাংলা : bengali : bengálsky
hrvatski : croatian : kroasia
eesti keel : estonian : estoneze
slovenščina : slovenian : sloweens
basa jawa : javanese : яванський
latviski : latvian : latvisk
Српски : serbian : סרבית
español : spanish : spanjisht
Русский : russian : russo
lëtzebuergesch : luxembourgish : लक्जमबर्गिश
magyar : hungarian : maďarský
română : romanian : rumensk
فارسی فارسی : persian farsia : Περσική Φαρσία
עִברִית : hebrew : hebraishtja
malti : maltese : Мальта


Atualização feita por Nabil Toure - 2025.04.14 - 03:17:33