Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Video-Konzert-Aufzeichnung Musik-Videos Produktion von Video-Interviews


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und...


Stefan Neugebauer (Intendant des Theater Naumburg), Interviews, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Veronika Pipal (Enkelin des Gründers des Theater Naumburg), TV-Beitrag , Christine Stahl (Puppenspielerin / Puppengestalterin), Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, Holzköppe und Strippenzieher, Theater Naumburg, TV-Beitrag, Ronald Mernitz (Puppenspieler / Erfreuliches Theater Erfurt)


Dessau Videoproduktion und Multimedia - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Dessau Videoproduktion und Multimedia ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Dessau Videoproduktion und Multimedia. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Dessau Videoproduktion und Multimedia keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Dessau Videoproduktion und Multimedia die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Dessau Videoproduktion und Multimedia bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine Beutler ... »
Fanstimmung und Leidenschaft: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend) im heimischen Stadion.

Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des ... »
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten ...»
Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.

Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen ... »
Hintergrundbericht über die Geschichte des Handballs in Stößen und die Entwicklung des Handballclubs HC Burgenland in den letzten 25 Jahren, mit einem Schwerpunkt auf dem Handballfest zum Jubiläum und einem Interview mit Sascha Krieg.

Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen ... »
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die ... »
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt und die Solidarität der Gemeinschaft nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die technischen Details und die Bedeutung der Brücke für die Region und den Burgenlandkreis. Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis sind bei der Einweihung dabei und feiern den Erfolg gemeinsam mit den Anwohnern.

Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein wichtiger Schritt ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.

Der Verein PonteKö in Weißenfels existierte seit 20 Jahren und wurde in einem ... »
Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das Engagement der Stadtwerke Zeitz: Lars Ziemann erläutert die Bedeutung der Sponsoring-Verträge für die lokale Szene. Ein TV-Bericht beleuchtet die verschiedenen Projekte.

Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als ... »
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg.

Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die ... »
Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre Auswirkungen auf die regionale Entwicklung, mit Kommentaren von Prof. Dr. Markus Krabbes und anderen Experten.

Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die ... »
Die Oma – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Oma aus dem ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia in vielen unterschiedlichen Sprachen
suid afrikaans ▪ south african ▪ јужно Африканец
bugarski ▪ bulgarian ▪ البلغارية
dansk ▪ danish ▪ δανικός
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainalainen
polski ▪ polish ▪ polacco
slovenský ▪ slovak ▪ славацкая
suomalainen ▪ finnish ▪ פִינִית
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ азербејџански
svenska ▪ swedish ▪ svensk
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lituano
shqiptare ▪ albanian ▪ آلبانیایی
Ελληνικά ▪ greek ▪ græsk
hrvatski ▪ croatian ▪ хрватски
Српски ▪ serbian ▪ সার্বিয়ান
հայերեն ▪ armenian ▪ armeens
íslenskur ▪ icelandic ▪ ισλανδικός
español ▪ spanish ▪ ספרדית
latviski ▪ latvian ▪ latvian
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgués
basa jawa ▪ javanese ▪ javaans
português ▪ portuguese ▪ португалски
čeština ▪ czech ▪ Τσέχος
ქართული ▪ georgian ▪ gruzínský
gaeilge ▪ irish ▪ ირლანდიელი
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ אינדונזית
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
Монгол ▪ mongolian ▪ mongol
deutsch ▪ german ▪ duits
한국인 ▪ korean ▪ coréen
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
français ▪ french ▪ französisch
eesti keel ▪ estonian ▪ эстонский
norsk ▪ norwegian ▪ norveġiż
slovenščina ▪ slovenian ▪ bahasa slovenia
türk ▪ turkish ▪ török
日本 ▪ japanese ▪ јапански
عربي ▪ arabic ▪ arabic
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnam
italiano ▪ italian ▪ italština
עִברִית ▪ hebrew ▪ İbranice
nederlands ▪ dutch ▪ nizozemski
english ▪ anglais ▪ angleščina
беларускі ▪ belarusian ▪ ベラルーシ語
中国人 ▪ chinese ▪ қытай
Русский ▪ russian ▪ krievu valoda
magyar ▪ hungarian ▪ ungari
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ farsia peirsis
română ▪ romanian ▪ romunščina
македонски ▪ macedonian ▪ macedonian
bosanski ▪ bosnian ▪ bósnio
malti ▪ maltese ▪ maltese


Mise à jour effectuée par Julie Mei - 2025.04.05 - 08:17:51