Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Konzert-Video-Aufzeichnung Motion-Designer Produktion von Video-Reportagen


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des...


ehrenamtlicher Ausgräber) , Archäologischer Fund, Burgenlandkreis, Kloster Posa, Fundament, Interview, TV-Bericht, Philipp Baumgarten (ehrenamtlicher Ausgräber, Klotser Posa e.V.), Holger Rode (Archäologe, ehemalige Klosterkirche


Dessau Videoproduktion und Multimedia - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Dessau Videoproduktion und Multimedia ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Dessau Videoproduktion und Multimedia bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Dessau Videoproduktion und Multimedia Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort der Vielfalt präsentiert.

Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht ... »
Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, die die Geschichte des Theaters sowie die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre erzählt. Sie spricht auch über die Pläne für die Zukunft des Theaters.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz anlässlich des ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über die intensive Vorbereitung des Landeskaders in den Disziplinen Fighting und Duo für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz.

Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae ... »
In der Schule - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis

In der Schule – Die Auffassung eines Bürgers aus dem ... »
Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in Weißenfels.

Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im ... »
Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels über den Fachkräftemangel.

TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
VOM VORWURF ZUR VERTEIDIGUNG: INTERVIEW MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Fokus der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

DAS SPIEL DES ZEIGEFINGERS: WER KANN WEM DAS SCHEITERN UNTERJUBELN? - Interview mit Gunter Walther ...»
Lauterbach beim Montagsspaziergang - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in Deutschland

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende ... »
Keine Chance für Drogen - Wie das Goethegymnasium Weißenfels mit Sportprävention vorbeugt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Wirksamkeit der Workshops zur Prävention von Drogenmissbrauch.

Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia grenzüberschreitend
polski ▪ polish ▪ Пољски
deutsch ▪ german ▪ alemán
magyar ▪ hungarian ▪ mađarski
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneziya dili
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ Люксембург
עִברִית ▪ hebrew ▪ ebraică
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litewski
日本 ▪ japanese ▪ japanisch
slovenský ▪ slovak ▪ slovaque
հայերեն ▪ armenian ▪ armeens
عربي ▪ arabic ▪ アラビア語
português ▪ portuguese ▪ portugais
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Персиска фарсија
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainsk
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
english ▪ anglais ▪ енглески језик
français ▪ french ▪ fransk
bugarski ▪ bulgarian ▪ բուլղարերեն
gaeilge ▪ irish ▪ ирланд
čeština ▪ czech ▪ češki
latviski ▪ latvian ▪ latvjan
қазақ ▪ kazakh ▪ cazaque
ქართული ▪ georgian ▪ gruusia keel
norsk ▪ norwegian ▪ norueguês
中国人 ▪ chinese ▪ қытай
íslenskur ▪ icelandic ▪ איסלנדית
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamita
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ აზერბაიჯანული
shqiptare ▪ albanian ▪ Албанац
nederlands ▪ dutch ▪ olandese
română ▪ romanian ▪ rumence
dansk ▪ danish ▪ dánština
slovenščina ▪ slovenian ▪ słoweński
malti ▪ maltese ▪ maltalı
Русский ▪ russian ▪ רוּסִי
basa jawa ▪ javanese ▪ jawa
македонски ▪ macedonian ▪ maqedonase
Српски ▪ serbian ▪ tiếng serbia
한국인 ▪ korean ▪ korea
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandais
eesti keel ▪ estonian ▪ estisk
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolský
suid afrikaans ▪ south african ▪ 南非的
беларускі ▪ belarusian ▪ vitryska
svenska ▪ swedish ▪ orang swedia
türk ▪ turkish ▪ турски
hrvatski ▪ croatian ▪ хорват
Ελληνικά ▪ greek ▪ grčki
italiano ▪ italian ▪ italiană
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalsk
español ▪ spanish ▪ ispan dili
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnių


Update done by Nurul Haruna - 2025.04.14 - 02:34:58