Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Musik-Video-Produktion Werbevideo-Spezialist Dokumentarfilmer


Home Leistungen Preisanfrage Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im...


Thomas Reichert (Präsident Kreisfachverband Fussball Burgenlandkreis) , Auszeichnung von Jugendmannschaften, Fußball, Supercup, Herren, Interview, SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf


Dessau Videoproduktion und Multimedia - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

In der Regel müssen Sie sich für das eine oder das andere entscheiden. Allerdings ist Dessau Videoproduktion und Multimedia die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Dessau Videoproduktion und Multimedia. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Dessau Videoproduktion und Multimedia bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Dessau Videoproduktion und Multimedia ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über die Höfische Weihnacht, im Interview Oberbürgermeister der Stadt Naumburg, Bernward Küper

Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica ... »
Burgenlandkreis bewegt sich - TV-Beitrag zum 26. Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz mit Dietmar Voigt.

Dietmar Voigt im Gespräch - Wie der Zeitzer Stadtlauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz ...»
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 geht es um wichtige Punkte. Im Interview nach dem Spiel erzählt Steffen Dathe vom WHV 91 über die Höhepunkte des Spiels und die Leistung seines Teams.

Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim ... »
Die Immobilienmaklerin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Bürgerstimme ... »
WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein feiert einen wichtigen Sieg.

Weißenfelser Handballverein 91 (WHV 91) behält die Oberhand gegen SV 07 Apollensdorf ... »
Burgenlandkreis als Kreativregion: Wie Zeitz zum Vorreiter wurde: Ein Bericht über die Aktivitäten und Projekte im Bereich Kultur und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis.

Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die ... »
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Taufe und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe.

Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG ... »
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf ... »
Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Wie vernichtet man ... »
Experten diskutieren in Zeitz über den Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht

Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia rund um die Welt
беларускі ⟩ belarusian ⟩ білоруська
basa jawa ⟩ javanese ⟩ Ġavaniż
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovensk
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgesch
عربي ⟩ arabic ⟩ araabia keel
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ গ্রীক
čeština ⟩ czech ⟩ czech
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ fars fars
italiano ⟩ italian ⟩ італійська
norsk ⟩ norwegian ⟩ noors
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandez
বাংলা ⟩ bengali ⟩ ბენგალური
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монголски
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneziya dili
malti ⟩ maltese ⟩ maltalı
日本 ⟩ japanese ⟩ јапански
dansk ⟩ danish ⟩ orang denmark
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ orang vietnam
українська ⟩ ukrainian ⟩ უკრაინული
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armeniska
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ लक्जमबर्गिश
shqiptare ⟩ albanian ⟩ Албанац
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ Литовский
中国人 ⟩ chinese ⟩ chinesisch
bosanski ⟩ bosnian ⟩ Босни
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ आज़रबाइजानी
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgarisch
polski ⟩ polish ⟩ polonês
suomalainen ⟩ finnish ⟩ फिनिश
hrvatski ⟩ croatian ⟩ horvát
deutsch ⟩ german ⟩ Ġermaniż
Српски ⟩ serbian ⟩ szerb
español ⟩ spanish ⟩ španielčina
한국인 ⟩ korean ⟩ korean
français ⟩ french ⟩ franċiż
Русский ⟩ russian ⟩ রাশিয়ান
nederlands ⟩ dutch ⟩ هولندي
türk ⟩ turkish ⟩ turks
slovenský ⟩ slovak ⟩ eslovaco
português ⟩ portuguese ⟩ פורטוגזית
română ⟩ romanian ⟩ rumence
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonsk
svenska ⟩ swedish ⟩ suedez
gaeilge ⟩ irish ⟩ irland
latviski ⟩ latvian ⟩ letties
magyar ⟩ hungarian ⟩ הוּנגָרִי
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ zuid-afrikaans
english ⟩ anglais ⟩ ingilizce
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakh
eesti keel ⟩ estonian ⟩ эстонский
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ Еврей
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ হিন্দি


修订 Ahmet Akram - 2025.10.30 - 01:23:15