Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Musik-Video-Produktion TV-Reportagen Videoproduzent


Home Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Floorball-Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels dominiert Finale gegen MFBC Grimma und...


Damen, Finale, MFBC Grimma, Jonas Hoffmann (Trainer Damen UHC Sparkasse Weissenfels), Deutsche Meisterschaft, Floorball, Bundesliga, Ralf Kühne (Trainer MFBC Grimma), Interview, UHC Sparkasse Weißenfels, TV-Bericht, Burgenlandkreis


Dessau Videoproduktion und Multimedia - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Dessau Videoproduktion und Multimedia ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Dessau Videoproduktion und Multimedia bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Dessau Videoproduktion und Multimedia die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz.

Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. ... »
Straßensport in Naumburg: Wie die Stadt zum Mekka für Straßenläufer und -geher wird: Ein Bericht über die Bedeutung der Naumburger Sporttage für die Straßensport-Szene in Deutschland und Europa.

Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine ... »
Das 8. Weltwunder in Zeitz: Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und die Restaurierung der längsten Drahtseilbahn der Welt sowie den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Ralph Dietrich im Videointerview über das technische Wunderwerk der längsten ... »
Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, die die Geschichte des Theaters sowie die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre erzählt. Sie spricht auch über die Pläne für die Zukunft des Theaters.

Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem ... »
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die ... »
Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den Geiseltalsee sowie den Einwohnern und ihren Traditionen und Bräuchen, mit Kommentaren von Bürgermeister Steffen Schmitz.

Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. ... »
Kristin Gerth im Gespräch: Die Geschichte und Bedeutung des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik.

Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview mit ... »
Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im Burgenlandkreis

Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft ... »
Klangvolle Verbindungen: Wie Musik die Menschen vereint! - Ein Gespräch über Lebensschule mit Christine Beutler und Simone Voss (Pädagogin)

Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Rolle von Technologie im Camp, Interviews mit Technologie-Experten und MBC-Trainern, und Einblicken in die neuesten Entwicklungen im Bereich des Sports.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia ohne Grenzen
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenialainen
norsk ▪ norwegian ▪ নরওয়েজীয়
gaeilge ▪ irish ▪ 爱尔兰语
հայերեն ▪ armenian ▪ arménský
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litwan
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ в'етнамская
english ▪ anglais ▪ ingilizce
español ▪ spanish ▪ spanska
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgiešu
čeština ▪ czech ▪ cseh
malti ▪ maltese ▪ 马耳他语
deutsch ▪ german ▪ нямецкі
svenska ▪ swedish ▪ шведська
ქართული ▪ georgian ▪ gruzīnu
türk ▪ turkish ▪ турк
hrvatski ▪ croatian ▪ क्रोएशियाई
Српски ▪ serbian ▪ srbština
қазақ ▪ kazakh ▪ kazajo
dansk ▪ danish ▪ дански
한국인 ▪ korean ▪ κορεάτης
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
عربي ▪ arabic ▪ arab
日本 ▪ japanese ▪ japoneze
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika e jugut
italiano ▪ italian ▪ Италијан
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
basa jawa ▪ javanese ▪ ジャワ語
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneesia
中国人 ▪ chinese ▪ kineski
suomalainen ▪ finnish ▪ фински
nederlands ▪ dutch ▪ hollannin kieli
magyar ▪ hungarian ▪ угорська
eesti keel ▪ estonian ▪ אסטונית
polski ▪ polish ▪ polyak
Русский ▪ russian ▪ ruso
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persneska farsía
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolský
íslenskur ▪ icelandic ▪ isländisch
română ▪ romanian ▪ rumunština
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ আজারবাইজানি
македонски ▪ macedonian ▪ mazedonesch
беларускі ▪ belarusian ▪ wit-russisch
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreiska
Ελληνικά ▪ greek ▪ graikų
latviski ▪ latvian ▪ латыш
português ▪ portuguese ▪ portugalština
українська ▪ ukrainian ▪ úkraínska
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgaria
bosanski ▪ bosnian ▪ bosanski
français ▪ french ▪ Француски
slovenský ▪ slovak ▪ סלובקית
shqiptare ▪ albanian ▪ albanais


Oppdatering av denne siden av Tun Salas - 2025.04.15 - 13:05:47