Dessau Videoproduktion und Multimedia

Dessau Videoproduktion und Multimedia Videograf Social-Media-Content-Produzent Medienproduzent


Startseite Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Neue Wege beschreiten: Die Rolle von Vereinen bei der Revolutionierung von Bildungssystemen...


Die Wahl der geeigneten Rechtsform für die Gründung einer freien Schule ist entscheidend. Gemeinnützige Rechtsformen wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder Genossenschaft bieten sich dafür an. Der eingetragene Verein (e. V.) präsentiert sich als unkomplizierter, rascher und kostengünstiger Weg, der zudem Raum für flexible Satzungsgestaltung bietet. Die Selbstverwaltung in Schulen, anhand von Beispielen erläutert, verdeutlicht die mögliche Arbeitsteilung zwischen Eltern, Lernbegleitern und anderen Mitarbeitern und unterstreicht die Notwendigkeit, diese Strukturen regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.


Dessau Videoproduktion und Multimedia - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Allerdings ist Dessau Videoproduktion und Multimedia die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Dessau Videoproduktion und Multimedia ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Dessau Videoproduktion und Multimedia die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Entwicklung und Ziele der Einrichtung.

TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung ... »
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.

Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. ... »
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, ... »
Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung

Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das ... »
Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Konzertkritik zum 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einer ... »
In der Schule – Die Einsendung mit Gedanken zur Situation in den Schulen.

In der Schule - Eine Einsendung dem ... »
Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, über neue Lernorte, Schulgründungen und die transformative Reise, auf der Eltern zu ihrer inneren Kraft finden.

In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der das Theater Capitol und das Neue Theater Zeitz besucht und ... »
Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt Impressionen von der Konferenz und enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich, Thomas Lohfink, Steffi Schikor und Prof. Dr. Michael Klundt über die Themen der Konferenz.

Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, ... »
Die Einsendung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Für Gerechtigkeit aufstehen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Treffe uns zur Demo in Weissenfels am 25.09.2023.

Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am ... »
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »



Dessau Videoproduktion und Multimedia global
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakh
čeština ⟩ czech ⟩ češki
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnialainen
polski ⟩ polish ⟩ polish
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ jihoafričan
hrvatski ⟩ croatian ⟩ ক্রোয়েশিয়ান
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ Исланд
македонски ⟩ macedonian ⟩ المقدونية
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ Βιετναμέζικο
español ⟩ spanish ⟩ Шпански
беларускі ⟩ belarusian ⟩ belarusia
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ স্লোভেনীয়
日本 ⟩ japanese ⟩ japonų
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ perzijska farzija
latviski ⟩ latvian ⟩ łotewski
dansk ⟩ danish ⟩ デンマーク語
english ⟩ anglais ⟩ Английский
italiano ⟩ italian ⟩ 이탈리아 사람
norsk ⟩ norwegian ⟩ norveçli
gaeilge ⟩ irish ⟩ ایرلندی
português ⟩ portuguese ⟩ португалски
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ Азербайджанская
slovenský ⟩ slovak ⟩ sllovake
عربي ⟩ arabic ⟩ עֲרָבִית
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesisch
Српски ⟩ serbian ⟩ serb
한국인 ⟩ korean ⟩ coreano
basa jawa ⟩ javanese ⟩ Ġavaniż
nederlands ⟩ dutch ⟩ オランダの
中国人 ⟩ chinese ⟩ ჩინური
shqiptare ⟩ albanian ⟩ آلبانیایی
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lithuanian
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolsk
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ 印地语
svenska ⟩ swedish ⟩ שוודית
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenio
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungari
français ⟩ french ⟩ fransız dili
română ⟩ romanian ⟩ rúmenska
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulharský
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengáli
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejština
eesti keel ⟩ estonian ⟩ eastóinis
türk ⟩ turkish ⟩ טורקי
українська ⟩ ukrainian ⟩ यूक्रेनी
Русский ⟩ russian ⟩ ruso
suomalainen ⟩ finnish ⟩ фінская
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgisk
deutsch ⟩ german ⟩ Γερμανός
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grieķu valoda
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ люксембурзький
malti ⟩ maltese ⟩ maltština


Rafraîchissement de la page effectué par Sima Deng - 2025.10.29 - 23:20:44